IRO-Datenbank

Für deine doppelte Wesentlichkeitsanalyse

Mit unserer vorgefertigten IRO-Datenbank wird die doppelte Wesentlichkeitsanalyse so einfach wie nie. Die Datenbank enthält eine große Auswahl an ESRS-konformen Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs), die du direkt nutzen kannst.

So sparst du wertvolle Zeit und stellst sicher, dass deine Analyse den Anforderungen der CSRD entspricht – effizient, rechtssicher und praxisnah.

IRO Datenbank

349
  • ESRS-konforme IRO-Datenbank mit über 850 vorformulierten Auswirkungen, Risiken und Chancen
  • Strukturierte Excel-Vorlage zur schnellen Zuordnung von IROs zu Themen und Anforderungen
  • Zusätzliche ESRS-Materialien & KI-Prompts

Das bekommst du:

Dein Mehrwert beim Kauf dieser Nachhaltigkeitsbericht-Vorlage:

  • Spürbare Zeitersparnis: Keine stundenlangen Recherchen – nutze direkt einsetzbare, vorformulierte IROs als Basis.
  • Geprüftes Expertenwissen: Entwickelt von CSRD-Expert:innen auf Basis realer Wesentlichkeitsanalysen – prüfungssicher und CSRD-konform.
  • Nahtlose Integration: Perfekt kombinierbar mit unserem Wesentlichkeitsanalyse-Template für einen durchgängigen Analyseprozess.
  • Individuell anpassbar: Die IROs lassen sich flexibel auf dein Unternehmen und seine Besonderheiten zuschneiden.

Hinweis: 
Es handelt sich um eine Excel-basierten Datenbank mit IROs für die Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse, welche die Anforderungen der ESRS widerspiegelt. Es wird dennoch nahegelegt bei diesem Prozess die relevanten Stakeholder mit einzubeziehen.

Für wen ist die IRO Datenbank geeignet?

Diese Datenbank richtet sich an:

  • Unternehmen, die eine CSRD-konforme doppelte Wesentlichkeitsanalyse effizient durchführen möchten.
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte und CSRD-Beratungen, die strukturierte und fundierte Analysen erstellen.

Zahlung auf Rechnung gewünscht?
Schreib uns eine kurze Nachricht an info@csr-tools.com – wir senden dir eine Rechnung mit allen Zahlungsinformationen.

30 Tage Zufriedenheitsgarantie
Solltest du mit der Vorlage nicht zufrieden sein, erhältst du dein Geld innerhalb von 30 Tagen problemlos zurück.

So einfach funktioniert's:

  • Downloaden: Sichere dir die IRO-Datenbank über unseren Online-Shop oder per E-Mail auf Rechnung.

  • Auswählen & anpassen: Wähle die passenden IROs aus und passe sie bei Bedarf individuell an dein Unternehmen an.

  • Integrieren: Füge die IROs in deine Wesentlichkeitsanalyse ein – z. B. ins DWA Excel Template oder den Materiality Master.

  • Bewerten: Analysiere die IROs anhand von Ausmaß, Tragweite, Umkehrbarkeit und Wahrscheinlichkeit in deinem spezifischen Kontext.

Wer hat die IRO Datenbank erstellt?

Die Datenbank wurde von Alexander Spahn, Gründer von CSR Tools, entwickelt. Seine Karriere begann er bei der internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte. Seit 2023 beschäftigt er sich intensiv mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und begleitet Unternehmen beim Einstieg in die nachhaltige Berichterstattung.

2024 absolvierte er erfolgreich die Weiterbildung zum zertifizierten Sustainability Reporting Advisor an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht.

Hier erfährst du mehr über Alex und CSR Tools.

Alexander Spahn - CSR Tools Gründer