Wesentlichkeitsanalyse Service

Durchführung der kompletten Wesentlichkeitsanalyse in 4 Wochen

Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse ist zentral für die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – aber oft aufwendig und ressourcenintensiv. Mit unserem Wesentlichkeitsanalyse Service übernehmen wir die komplette Durchführung für dich: strukturiert, ESRS-konform und innerhalb von vier Wochen.

Du bekommst eine sofort einsetzbare Analyse – ohne Aufwand, aber mit maximaler Sicherheit. Dabei profitierst du von einem klaren Prozess, KI-gestützter Software und fundierter Expertise.

DWA Service

6999
  • Fertige Analyse in 4 Wochen
  • CSRD- und ESRS-konforme Umsetzung
  • KI-gestützte Software (1 Jahr inkl.)

Das bekommst du:

Unser strukturierter Ablauf:

  1. Kick-off & Datensichtung
    1. Gemeinsames Briefing zu Unternehmensspezifika und Anforderungen
    2. Sichtung vorhandener Daten und Vorbereitungen für die Analyse
  2. IRO-Analyse & Stakeholder-Integration
    1. Identifikation und Bewertung von Auswirkungen, Chancen und Risiken (IROs) in den relevanten ESRS-Themen
    2. Austausch mit bis zu 5 internen Stakeholdern
  3. Review & Feinschliff
    1. Validierung und Feinanpassung der Ergebnisse (1 Feedback-Schleife)
    2. Klärung offener Fragen in einem Review-Meeting
  4. Finales Hand-over & Nachbetreuung
    1. Bereitstellung der fertigen Wesentlichkeitsanalyse inkl. Wesentlichkeitsmatrix und des Materiality Model Canvas
    2. Anleitung für die nächsten Schritte zur Erstellung des CSRD- bzw. VSME-Berichts
    3. Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen und Tipps, um eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln zu können
    4. Beantwortung offener Fragen zur Wesentlichkeitsanalyse für ein Jahr inklusive

Output des Wesentlichkeitsanalyse Service

  • Ergebnisse der Wesentlichkeitsanalyse als Excel-Datei (+ Zugang zur Software) inkl. allen IROs, Bewertungen und Begründungen
  • Ausformulierte Textbausteine zur Methodik der Wesentlichkeitsanalyse (für den Wirtschaftsprüfer bzw. den CSRD-Bericht)
  • Informationen zur Stakeholder-Einbindung

Für wen ist der Wesentlichkeitsanalyse Service gedacht?

Unser Service richtet sich besonders an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die eine professionelle Wesentlichkeitsanalyse benötigen – effizient, zuverlässig und ohne eigene Ressourcen aufbauen zu müssen. Aber auch größere Unternehmen profitieren von der strukturierten, pragmatischen Umsetzung.

Ebenso ist unser Angebot ideal für Unternehmensberatungen, die kurzfristig zusätzliche Kapazitäten brauchen oder praktische Erfahrung mit der doppelten Wesentlichkeitsanalyse sammeln möchten.

Besonders geeignet ist der Service für dich, wenn du:

  • eine Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der CSRD erstellen musst,
  • keine internen Kapazitäten für die Umsetzung der DWA hast,
  • einen klaren, schnellen Prozess mit greifbaren Ergebnissen suchst,
  • Wert auf Effizienz, Verlässlichkeit und Preissicherheit legst.

Finden die Abstimmungsmeeting digital oder vor Ort statt?

Üblicherweise finden die Meetings digital via MS Teams oder Google Meet statt. Auf Wunsch, kommen wir jedoch auch gerne vor Ort. Anfallende Reisekosten sowie Reisezeit werden zusätzlich berechnet.

Wer führt die Wesentlichkeitsanalyse durch?

Durchgeführt wird die Wesentlichkeitsanalyse von Alexander Spahn.

Alex ist ein anerkannter CSRD-Experte und hat bereits unzählige Wesentlichkeitsanalysen für KMUs aber auch börsennotierte Konzerne begleitet und durchgeführt. Er ist Hauptansprechpartner und verantwortet den gesamten Wesentlichkeitsanalyse Service.

Seine Karriere begann bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte. Seit 2023 befasst sich Alex intensiv mit der CSRD. 2024 hat er eine Weiterbildung als zertifizierter ‚Sustainability Reporting Advisor‘ an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht erfolgreich absolviert.

Hier erfährst du mehr über Alex und CSR Tools.

Alexander Spahn - CSR Tools Gründer

Häufig gestellte Fragen

Wir setzen die Wesentlichkeitsanalyse komplett für dich um – Du erhältst ein fertiges Ergebnis statt nur Beratung zur Umsetzung, wie es klassische CSRD-Beratungen anbieten.

Wir berücksichtigen externe Daten und Fakten und verwenden diese für die IRO-Bewertung. Ein aktiver Austausch mit externen Stakeholdern ist nicht vorgesehen, kann jedoch auf Wunsch hinzugebucht werden. Stattdessen fokussieren wir uns auf interne Stakeholder (bis zu 5 Personen).

Wir beantworten Fragen zur Wesentlichkeitsanalyse für ein Jahr kostenlos. Weitere Beratungsleistungen können separat gebucht werden.

Ja, mit Start des Wesentlichkeitsanalyse Service beginnt das Jahresabo für die Materiality Master Software zu laufen. Sie steht dir während der Laufzeit jederzeit auch über die Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse hinaus zur Verfügung. Du kannst weitere Analysen eigenständig durchführen oder Ergebnisse aktualisieren.

Deine Optionen

Der Preis für den Wesentlichkeitsanalyse Service richtet sich nach der Größe des Unternehmens, für das die Analyse durchgeführt wird.

< 250 Mitarbeitende

6.999
  • Vollständige Durchführung der DWA
  • Inkl. 3 Stakeholder-Interaktionen
  • 1-Jahr Zugang zur DWA-Software
  • Nachbetreuung für 1 Jahr

250 – 1.000 Mitarbeitende

9.999
  • Vollständige Durchführung der DWA
  • Inkl. 5 Stakeholder-Interaktionen
  • 1-Jahr Zugang zur DWA-Software
  • Nachbetreuung für 1 Jahr

>1.000 Mitarbeitende

13.999
  • Vollständige Durchführung der DWA
  • Inkl. 10 Stakeholder-Interaktionen
  • 1-Jahr Zugang zur DWA-Software
  • Nachbetreuung für 1 Jahr

Buche jetzt ein unverbindliches Erstgespräch per Videocall.

Erzähl uns, vor welchen Herausforderungen du stehst – wir zeigen dir, wie unser Wesentlichkeitsanalyse-as-a-Service funktioniert und wie du davon profitieren kannst.